Schülerinnen und Schülern mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf, die neu zugezogen sind, wird durch die Schulaufsicht ein Platz im Gemeinsamen Lernen angeboten.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die Inklusionskoordinatorinnen des Kreis Warendorf. Diese beraten Sie hinsichtlich der Möglichkeiten einer Beschulung und nehmen Ihre Wünsche auf. Anschließend klären die Inklusionskoordinatorinnen mit den jeweiligen Schulaufsichten den Beschulungsort. Sie erhalten als Sorgeberechtigte einen entsprechenden Bescheid.
Im Fall, dass Sie eine Beschulung an einer Förderschule wünschen, können Sie auch durch die Inklusionskoordinatorinnen über das Angebot im Kreis Warendorf sowie das Anmeldeprozedere informiert werden.
Sollte Ihr Kind einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Bereich Sozial Emotionale Entwicklung (ESE) haben, steht im Kreis Warendorf keine Förderschule zur Verfügung. Kinder mit diesem Förderschwerpunkt werden an einer Schule des Gemeinsamen Lernens unterrichtet.
Liegt bei Ihrem Kind ein intensivpädagogischer Unterstützungsbedarf vor, muss es an einer entsprechenden Förderschule unterrichtet werden. Wenden Sie sich im Bereich
§15 Emotional Soziale Entwicklung (ESE) an:
Daniela Henk (Clearingkoordination); Mail; Telefon: 02581534107
Kinder mit einem intensivpädagogischen Unterstützungsbedarf ESE §15 AO-SF werden grundsätzlich zunächst in der Clearingsitzung des Kreis Warendorf vorgestellt. Hier wird der §15 ESE geprüft und eine Stammschule nach Rücksprache mit den zuständigen Schulaufsichten benannt. Bei Bestätigung des §15 ESE wird eine Beschulung im schulischen Lernort Regenbogenschulhaus angestrebt.
§15 Geistige Entwicklung (GG) je Wohnort an:
- Heinrich Tellen Schule; Neuwarendorf 73, 48231 Warendorf; Telefon: 02581 955960; Webseite (für die Orte Warendorf, Sassenberg, Ostbevern, Telgte, Everswinkel, Sendenhorst, Ennigerloh, Beelen)
- Vinzenz-von-Paul-Schule; Holter 43, 59269 Beckum; 02521 8288830; Webseite (Drensteinfurt, Ahlen, Beckum, Wadersloh, Oelde)
§15 Körperlich Motorische Entwicklung (KME) je Wohnort an:
Erich Kästner Schule; Hans-Böckler-Straße 14, 59302 Oelde; 02522 93570; Webseite (für die Orte Warendorf, Ennigerloh, Sassenberg, Beelen, Ahlen, Beckum, Oelde, Wadersloh)
Regenbogenschule Münster, Bröderichweg 43; 48159 Münster; 0251-2105181, Webseite (für die Orte Ostbevern, Telgte, Everswinkel, Sendenhorst, Drensteinfurt)